3 Gedanken zu „Mass-Einheiten“

  1. Entfernungen im Sonnensystem und der nächsten Umgebung

    Hinweis: Die meisten Daten sind „Wikipedia“ entnommen.

    Der nächste Stern bzw. das nächste Sternsystem im Umkreis der Sonne ist Alpha Centauri (AC), ein Dreifachsternsystem.

    Sonnendurchmesser (SD): 696 342 km x 2 = 1 392 684 km ~ 1 400 000 km
    Alpha-Centauri-Durchmesser: 1,22 x Sonnendurchmesser

    AC ist von der Sonne etwa 4,34 Lichtjahre (LJ) entfernt.
    Rechnung:
    1 LJ = 9 460 730 472 580 800 m ~ 9 460 000 000 000 km (9,46 Billionen km)
    4,34 LJ = 9 460 000 000 000 km x 4,34 = 41 056 400 000 000 km (41,0564 Billionen km)

    Nun stelle ich mir die Sache verkleinert vor.

    Massstab 1:1000
    SD = 1 400 km
    Abstand Sonne – AC = 41 056 400 000 km

    Massstab 1: 1 Million
    SD = 1,4 km
    Abstand Sonne – AC = 41 056 400 km

    Massstab 1:1 Milliarde
    SD = 1,4 m
    Abstand Sonne – AC = 41 056,4 km ~ 41 056 km
    ——————————————————————————————————————-
    Letzte Verkleinerungs-Stufe, jetzt sind die Verhältnisse einigermassen vorstellbar.
    Massstab 1 : 1 Billion
    SD = 1,4 mm
    Abstand Sonne – AC = 41 056 m ~ 41km

    41 056 000 mm : 1,4 mm = 29 325 714,3 ~ 29 325 714 ~ 29 326 000 ~ 29 330 000
    D.h. AC ist von der Sonne etwa 29 330 000 x SD entfernt (oder handlicher: ca. 30 000 000 x SD bzw. ca. 30 Mio. mal Sonnendurchmesser)

    Im Netz werden Laserpointer angeboten mit einem Strahldurchmesser von 1 bis 2 mm und einer Reichweite von angeblich 80 km.
    Wenn es so was wirklich gibt, dann wäre es mal interessant, sich mit so einem Ding bei klarer Luft aus 41 km anstrahlen zu lassen.
    ——————————————————————————————————————–
    Bahn des Neptun, des sonnenfernsten Planeten, in diesem Mini-Modell des Alls:

    Asronomische Einheit, AE = 149 597 870 ,7 km
    Aphel des Neptun AN = 30,385 AE = 30,385 x 149 597 870 ,7 km = 4 545 531 301 km
    Im Massstab 1 : 1000 ~ 4 545 531, 3 km
    Im Masstab 1 : 1 Million ~ 4 545, 53 km
    Im Masstab 1:1 Milliarde ~4,55 km (4 550 m)

    Im Masstab 1:1Billion ~4,55 m
    In diesem Masstab weiter
    Abstand Sonne – AC = 41 056 m ~ 41km (siehe oben)
    41 056 m : 4,55 m ~ 9 023,3 ~ 9 000
    D. h. AC ist von der Sonne etwa 9000 x weiter entfernt als das Aphel des Neptun,
    real und in diesem verkleinerten Modell

    Die hypothetische Oortsche Wolke in diesem Mini-Modell des Alls:
    Grösster Radius (grösster Sonnenabstand) ~ 1,6 LJ
    Rechnung
    1 LJ = 9 460 730 472 580 800 m ~ 9 460 000 000 000 km (9,46 Billionen km)
    1,6 LJ = 9 460 730 472 580 800 m x 1,6 = 15 137 169 000 000 km (ca. 15,14 Billionen km)
    Im Massstab 1:1000 ~ 15 137 169 000 km
    Im Masstab 1: 1 Million ~ 15 137 169 km
    Im Massstab 1:1 Milliarde ~ 15 137,2 km

    Im Massstab 1:1 Billion ~ 15,14 km ~ 15 km

    1. Die Milchstraße im gleichen Maßstab

      Heutiger Wissensstand:
      Die maximale Ausdehnung der Milchstraße beträgt 200.000 Lichtjahre,
      die Dicke der Scheibe etwa 3.000 Lichtjahre, die der zentralen Ausbauchung (Bulge) etwa 16.000 Lichtjahre.

      1 LJ = 9 460 730 472 580 800 m ~ 9 460 000 000 000 km (9,46 Billionen km)

      M 1:1000
      200 000 LJ : 1000 =200 LJ
      M 1:1 Million
      200 LJ : 1 000 = 0,2 LJ
      M 1: 1 Milliarde
      0,2 LJ : 1000 = 0,0002 LJ
      —————————————————————–
      Letzte Verkleinerungs-Stufe:
      M 1 : 1 Billion
      0,0002 LJ : 1000 = 0,0000002 LJ
      Rechnung:
      9 460 730 472 580 800 m x 0,0000002 = 1,89214609E9 m = 1 892 146 090 m = 1 892 146, 090 km ~ 1 892 146 km ~ 1,9 Mio km
      D.h. das verkleinerte Modell der Milchstrasse hat einen „Durchmesser“ von etwa 1,9 Mio km,
      d.h. einen grösseren Durchmesser als die reale Sonne (ca. 1,4 Mio km),
      d.h. einen Durchmesser von etwa dem 148-fachen des Erddurchmessers (12 756 km).
      Das übersteigt mein Vorstellungsvermögen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert