WordPress-Formatierungen, Theme „Air Balloon Light“ und „Courage“

DSGVO siehe hier

robots.txt siehe hier

Dateien im Theme-Ordner
(privat-interne Buch-Referenz: Seiten 975A bis 980B)

 

Bilder links, Text rechts

 

Archivseiten: Woerter-Anzahl festlegen fuer Exzerpt

excerpt_length


functions.php file in your theme

 

 

Beispiel Calendar: —– aelter
Referenz

 

Eintraege sortieren gemaess Link ,

die Funktion

/*==================================== OWN: SORT POSTS ==================================*/
/*function prefix_modify_query_order( $query ) {
if ( is_main_query() ) {

$args = array( ‚post_date‘ => ‚DESC‘, ‚post_date‘ => ‚ASC‘ );

$query->set( ‚orderby‘, $args );
}
}
add_action( ‚pre_get_posts‘, ‚prefix_modify_query_order‘ );*/

ganz unten einfügen in die functions.php des Themes bzw. child-themes; Code dann ent-kommentieren  ab dem Text function prefix…

 

Falsche Seitenzählung
In das File functions.php des Themes am besten gleich unter der Zeile
/*==================================== THEME SETUP ====================================*/
folgende Funktion einfügen:
// to remove the core wordpress rel=prev / rel=next code
remove_action( ‚wp_head‘, ‚adjacent_posts_rel_link_wp_head‘, 10, 0 );
Referenz

 

Kategorien und Tags auch im Kopf der Einzelseite
//content-single.php
<article id=“post-<?php the_ID(); ?>“ <?php post_class(); ?>>
<?php courage_display_postinfo(); ?>

 

previous/next soll innerhalb Kategorie / Schlagwort bleiben
domain/wp-content/themes/courage/inc/template-tags.php
the_post_navigation( array( ‚prev_text‘ => ‚&laquo; %title‘, ’next_text‘ => ‚%title &raquo;‘ ,‚in_same_term‘ => true) );
Referenz: z.B. hier
Arbeitet aber nicht zufriedenstellend

 

Seitenzaehler auch oben in Seite
courage_display_pagination();
Suchen und in entsprechenden Seiten oben eintragen, z.B.:
archive.php
home.php
search.php

 

Diverse CSS-Angaben, im style.css ganz unten einfuegen

/*————————————————————–
# Eigenes CSS
————————————————————–*/
hr.dick5
{
    height: 5px;
    margin: 0 auto;
}
.comment-form-email
{
display:none;
}
/*Bilder betexten, Textgroesse*/
.wp-caption-text
{
font-size: 1.0em;
}
/* <<frueher->>spaeter  einfaerben */
.post-navigation
{
background: #F2F5A9;
}
/*Hintergrundfarbe allgemein*/
body
{
/*background-color: #BDCBD0;
oder
background-color: 779BAB;*/
}
/*Kalender, links einfaerben*/
#wp-calendar tbody td a {
background: #F2F5A9;
}
/*Kategorien und Tags einfaerben*/
.postinfo {
background: #F2F5A9;
}
/*Kommentare einfaerben (gelblich)*/
.meta-comments
{
background: #F2F5A9;
}
/*Link im Beitragstext fett*/
.entry a:link, .entry a:visited,
.entry a:active, .entry a:hover
{
font-weight: bold;
}

WordPress Update auf 5.6

28. od. 29. Jan: Beim Update wird das Backend-Template „zerschossen“.
Geholfen hat schliessich (hab‘ es aus dem WWW), alle Plugins in einen anderen Ordner zu verschieben, dann einzeln zurückzuholen in den Plugin-Ordner und wieder zu aktivieren.
Im speziellen Fall hat sich die „Ninja Firewall“ sub-optimal verhalten und ganz aus WP entfernt.
Es ist einige Nacharbeit zu leisten: das Theme muss wieder wunschgerecht abgeaendert werden.

WordPress-Formatierungen, Theme „Twenty Twelve“

#style.css

Seite Hintergrundfarbe
<body class=“home blog paged logged-in admin-bar wp-embed-responsive paged-2 custom-font-enabled customize-support“>

Seiten-Ueberschrift
.site-header h1 {
//font-size: 26px;
font-size: 52px;
//font-size: 1.857142857rem;
}

Blauen Text ersetzen
alt: #757575
neu: #779BAB;
besser: #0044cc

/* Minimum width of 960 pixels. */
@media screen and (min-width: 960px) {
body {
/*background-color: #e6e6e6;*/
background-color: #779BAB;
}

 

Seite verbreitern
<div id=“primary“ class=“site-content“>

.site {
margin: 1.875rem;
/*max-width: 960px;
max-width: 68.571428571rem;*/
overflow: hidden;
#Ecken abrunden
border-radius:10px;
}